Aller au contenu principal

Modul 4. Soziale Verantwortung der Unternehmen (Weitere Lektüre und Ressourcen)

Informations

Picture of Modul 4. Soziale Verantwortung der Unternehmen (Weitere Lektüre und Ressourcen)
Longueur
Hängt von Ihrem Tempo und Ihrem Lernbedarf ab. Hauptzielgruppe: Unternehmen
Objet
Corporate Social Responsibility (CSR)
Create an account and subscribe

A propos de cette formation

Das Ziel dieses Schulungsmoduls ist es, den Status der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) speziell im Möbel- und Holzsektor in der Europäischen Union (EU) zu analysieren. Das Modul besteht aus mehreren Einheiten, die verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit CSR in dieser Branche abdecken.

Eine Einheit befasst sich mit den gesetzlichen Instrumenten, die die CSR in verschiedenen europäischen Ländern regeln. Sie untersucht die in den verschiedenen EU-Ländern geltenden Gesetze und Vorschriften und hebt die Anforderungen und Verpflichtungen hervor, die den Unternehmen in Bezug auf CSR auferlegt werden.

In einem weiteren Kapitel wird eine Reihe bewährter Verfahren vorgestellt, die den aktuellen Stand der Technik auf europäischer Ebene zeigen. Diese Beispiele heben Unternehmen der Möbel- und Holzbranche hervor, die CSR-Methoden bereits wirksam umgesetzt haben. Diese Praktiken dienen als Anregung und geben Einblicke, wie Unternehmen CSR-Grundsätze in ihre Tätigkeit einbeziehen können.

Darüber hinaus enthält das Schulungsmodul einen Leitfaden für die Rendite sozialer Investitionen. Dieser Leitfaden soll ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie die für die CSR-Umsetzung entwickelten Instrumente eingesetzt werden können. Er unterstreicht, wie wichtig es ist, die drei Säulen der CSR zu berücksichtigen: Nachhaltigkeit, Inklusivität und Zugänglichkeit. Der Leitfaden hilft Unternehmen, die sozialen Auswirkungen ihrer CSR-Initiativen zu bewerten und die potenzielle Rendite ihrer sozialen Investitionen zu verstehen.

Im Allgemeinen konzentriert sich dieses Schulungsmodul auf die Analyse des CSR-Status in der Möbel- und Holzbranche in der EU, wobei gesetzliche Aspekte und bewährte Praktiken behandelt werden und eine Anleitung zur Nutzung von CSR-Instrumenten gegeben wird. Das Modul legt den Schwerpunkt auf die drei Säulen der CSR: Nachhaltigkeit, Inklusivität und Zugänglichkeit.

Create an account and subscribe